Beschreibung
Wusstest du, dass Vanille ursprünglich aus Mexiko kommt? Schon die Azteken verfeinerten ihren Kakao mit einer süßen Vanillenote. Erst nach der Eroberung Mexikos im 16. Jahrhundert brachten die Spanier das edle Gewürz nach Europa, von wo aus es später nach Madagaskar gelangte – dem heutigen Hauptanbaugebiet für Vanille.
Unsere Gourmet Ur-Vanille stammt aus dem geschichtsträchtigen Papantla in Veracruz, wo sich einst die Totonakas poetische Legenden über das faszinierende Orchideengewächs erzählten. Das Vanillegen hat sich bis heute durchgesetzt und so gibt es immer mehr Vanillebauern in Papantla, die sich der Kunst des natürlichen Vanilleanbaus verschrieben haben.
Die Gourmet Ur-Vanille aus Mexiko zeichnet sich durch ein sehr intensives und feines Vanillearoma mit mild-würziger Note aus. Da Gourmetschoten sehr reichhaltig an wertvollen Vanilleölen sind, müßt ihr unbedingt auch die ausgekratzte Schote verwenden, denn darin befindet sich noch sehr viel Vanillin – der wertvolle Hauptaromastoff.
Anwendung und Aufbewahrung:
Vanilleschoten müssen bei konstanten kühlen Temperaturen von unter 15 Grad, kühl, luftdicht und lichtgeschützt gelagert werden. Bitte auf keinen Fall einfrieren und wieder auftauen!
Im Normalfall ist die Lagerung im Kühlschrank (z.B. Gemüsefach) in einem dunklen, luftdichten Behälter oder in dem Gleitverschlussbeutel/Glasbehälter ausreichend.
Beim Berühren der Schoten mit der Hand können Bakterien übertragen werden, welche zur Schimmelbildung führen können.
Vanilleschoten
1 Schote ca. 4-5g
Länge 19-20 cm
Mindestens 1 Jahr haltbar
Wer mehr über das Thema Vanille aus Mexiko erfahren will, den empfehlen wir an dieser Stelle unseren Blog-Beitrag.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.