Die meisten unserer Kunden fragen uns während der Vorbereitungen für Ihre Reise nach Mexiko bzw. nach Lateinamerika, wie, wann und wo sie am besten Geld holen sollten. Hier unsere Tipps um im Urlaub immer mit Geld versorgt zu sein:
Immer öfter Probleme mit der Maestro Card
In der Vergangenheit haben wir unseren Kunden immer empfohlen, Bargeld (Mexikanische Pesos bzw. die jeweilige Landeswährung) direkt vor Ort zu Beginn ihrer Mexiko Reise per Maestro Card am Automaten abzuheben. Allerdings können wir diese Methode nicht mehr uneingeschränkt empfehlen. Grund dafür: Ab dem 01. Juli 2023 soll es keine Girocard mit Maestro-Funktion mehr geben. Ohne Maestro-Funktion ist eine Girokarte im außereuropäischen Ausland nicht mehr zum Geldabheben geeignet.
Beste Alternative: Kreditkarte
Wenn Ihre Hausbank den Einsatz der Maestro Card eingestellt hat, müssen Sie auf das Abheben per Kreditkarte (Visa oder Master Card) ausweichen.
Erkundigen Sie sich vor Ihrer Mexiko Reise, wie hoch die Gebühren für Auslandsabhebungen sind und lassen Sie Ihre Kreditkarte gegebenenfalls auch für das außereuropäische Ausland freischalten. Meistens reicht ein Anruf bei Ihrer Bank oder Sie können die Information in Ihrem Online-Banking nachlesen und einstellen.
Unser Tipp: Einige Banken bieten Kreditkarten an, mit denen Geldabheben im Ausland generell kostenlos ist. Sich hier zu informieren lohnt sich, denn Sie können unnötig anfallende Gebühren sparen.
Zudem kann man in Mexiko mittlerweile in vielen Hotels, Restaurants und Geschäften ohne Probleme mit einer Kreditkarte bezahlen.
Zweitkarte & Bargeld
Auch wenn Ihre Bank Ihnen zusichert, dass Ihre Karte im Ausland funktionieren wird, sollten Sie für mögliche Schwierigkeiten eine Ersatz- bzw. Ausweichkreditkarte (am besten von einer anderen Bank) dabei haben. Außerdem ist es ratsam, bei Problemen mit dem Geld abheben, Geldautomaten verschiedener Banken auszuprobieren.
Natürlich können Sie zur Sicherheit auch Bargeld (Euro) mitnehmen und in einer „Casa de Cambio“ (Wechselstube) oder im Hotel in mexikanische Pesos umtauschen. Vorab zu Hause Pesos zu tauschen können wir nicht empfehlen, da der Wechselkurs sehr schlecht ist und hohe Gebühren anfallen.
Zuletzt noch ein wichtiger Hinweis zum Thema Bargeld: Denken Sie daran, dass es in kleineren Ortschaften nicht immer Geldautomaten gibt oder diese nur unregelmäßig befüllt werden. In Mexiko sind das die Region Baja California, der Kupfercanyon oder auch kleinere Ortschaften an der Pazifikküste, die nicht vom Tourismus dominiert werden. Um Engpässe zu vermeiden, sollten Sie sich zu Beginn der Reise mit genügend Bargeld (Pesos) ausstatten.
Ich hab auch 2015 noch die Erfahrung gemacht, dass Fremdgebühren bei allen Automaten anfallen. Folglich kommt man an der DKB-Karte eigentlich nicht vorbei.
Bei Supermärkten haben die verschiedensten Karten gerne mal gestreikt. Also bei Soriana, Wal Mart und Co eher ohne Kreditkarte bezahlen.
In Mexiko ist es übrigens auch so, dass die Banken eine Gebühr für die Abhebung mit der DKB Visa Card berechnen und man sich das Geld im Anschluss an die Reise von der DKB wiederholen kann/muss.
Auf Holbox hatte ich übrigens keine Probleme mit dem Geldabheben. Schadet aber sicher nicht, genug Bares dabei zu haben.
In Costa Rica habe ich auch zwei Mal versucht, mit meiner EC-Karte Geld abzuheben und es hat an vier Automaten verschiedener Banken nicht funktioniert. Ich habe es genau so wie Sarah gemacht, mit einer kostenlosen VISA-Karte und hatte damit nie Probleme. Ich habe gehört, dass in Kuba trotzdem immer erstmal die Gebühren erhoben werden. Behält man allerdings die Belege und schickt sie später bei der DKB ein, erhält man die Gebühren zurückerstattet.
In Honduras habe ich auch noch keinen Automaten gefunden, an dem die Auszahlung mit EC-Karte möglich wäre.
Was ich in Costa Rica und Honduras gut finde: wenn man mit Kreditkarte bezahlt, muss man immer den Personalausweis (oder Reisepasskopie) vorlegen und die Verkäufer kontrollieren tatsächlich das Foto und die Unterschrift, das geschieht hier in Deutschland viel zu selten!
Also ich wollte in Ecuador 2mal mit EC Karte abheben und fand es ziemlich nervig, weil es wirklich nur an ganz bestimmten Automaten funktioniert hat. Wenn man sich die Suche nach den passenden Automaten sparen möchte, kann ich nur das (kostenlose) Angebot der Comdirect und/oder DKB empfehlen, da ich in Ecuador mit der VISA Karte immer kostenlos abheben konnte!! Und damit hatte ich auch kein einziges Mal Probleme..
Außerdem spart das ja auch doch einiges an Gebühren.