Ab Ende November und bis März überwintern alljährlich Millionen Monarchfalter in den Wäldern Michoacáns. Sie können bei einem Besuch ausgewählter Schutzgebiete bewundert werden. Unsere Kunden Familie Löchner wollten dieses Schauspiel miterleben und erkundeten gleichzeitig noch die schöne Kolonialstadt Morelia samt Umkreis.
Schmetterlingstour – Februar 2013
Was war der Höhepunkt Ihrer Reise und warum?
Monarchfalter, die waren ja auch der Hauptgrund für diesen Trip.
Welcher Ausflug/Ort hat Ihnen am besten gefallen?
El Rosario Sanctury, Valle los Bravos aber auch Morelia, Patzcuaro, Tzinztuntzan mit der Ruinenstätte.
Auf welchen Programmpunkt hätten Sie verzichten können?
Alles war gut, wir wollten nichts davon missen.
Wie hat Ihnen unsere Hotelauswahl gefallen?
Ja sehr gut, perfekt. Das Holiday Inn wegen der zentralen Lage und dem tollen Balkon im 6. Stock, wo wir gefrühstückt haben und dort sogar Kolibris beobachten konnten, das Hotel Rancho San Cayetano wegen seiner außergewöhnlichen Atmosphäre, das Hotel in Morelia wegen seiner zentralen Lage und der geschmackvollen Einrichtung und dem tollen Innenhof.
Wie bewerten Sie die Reiseleiter?
David war ein toller Reiseleiter, der auf alle unsere Wünsche eingegangen ist. Er konnte gut englisch und wir haben durch ihn viel über Mexiko erfahren.
Gab es etwas auf Ihrer Reise, das Sie bemängeln würden und/oder das Sie positiv hervorheben möchten?
Negativ: Dass uns kein Guide im Schutzgebiet Valle los Bravos zur Verfügung stand und da wir kein spanisch können, uns erst einmal verlaufen haben und als wir dann den Weg gefunden hatten, nicht mehr genug Zeit hatten um bis in den Bereich zu kommen, wo die Falter in den Bäumen hängen. Im unteren Bereich haben wir aber viele aktive Falter gesehen, aber wir war doch etwas enttäuscht. David hat uns vorher gesagt, dass ein Guide mit uns gehen würde. Er selbst ist nicht mitgegangen.
Positiv: siehe oben und die Organisation insgesamt und auch mit dem Taxitransfer war sehr gut und wir haben uns insgesamt sehr sicher gefühlt. Die tollen Hotels.
Haben Sie noch Tipps oder Anmerkungen für Reisende, die auch diese Route wählen möchten?
Valle los Bravos für die Monarchfalter: Es sollte auf jeden Fall darauf geschaut werden, dass auch wenn man nicht mit den Pferde hochgeht, wirklich einen Guide bekommt, da dort niemand englisch sprach. Am besten wirklich die Möglichkeit mit Pferden nutzen, um nach oben zu kommen.
Aus welchen Gründen haben Sie sich für eine Reise mit MEXICO MIO entschieden?
Ich habe einen Veranstalter gesucht, der uns sicher zu den Monarchfaltern bringt. Dies war nicht so einfach.
Welche Reiseländer in Lateinamerika möchten Sie zukünftig noch besuchen?
Sind wir noch am überlegen. Auch diese Reisen werden in jedem Fall Hauptfokus Tierbeobachtungen haben.
Eva Löchner