Reise nach Mexiko und erlebe die Fußball-Weltmeisterschaft 2026

INHALTSVERZEICHNIS

AUTORIN

Janeth Ochoa

Hallo, ich bin Janet. Ich bin Journalistin und Reisende und möchte mit Ihnen über die Ecken meines schönen Landes sprechen. Ich werde Sie mitnehmen, um die Geschichte hinter den touristischsten und einigen am wenigsten bekannten Orten Mexikos zu entdecken.

Beitrag teilen

Entdecke die Highlights, die Mexiko zum besten Ort für die FIFA-WM 2026 machen

Mexiko ist eines der drei Länder, in denen die Weltmeisterschaft 2026 stattfinden wird. Ist das nicht ein besonderer Grund, um das Land zu besuchen und die drei Städte zu erkunden, in denen die Spiele ausgetragen werden?

Die Weltmeisterschaft 2026 wird gleichzeitig in Mexiko, den Vereinigten Staaten und Kanada stattfinden. Die Eröffnung der Weltmeisterschaft findet im berühmten Aztekenstadion, das jetzt Estadio Banorte heißt, in Mexiko-Stadt statt. Das Finale wird im Stadion von New Jersey in New York gespielt.

Mexiko-Stadt, Guadalajara und Monterrey wurden ausgewählt, um die Weltfußball-Gemeinschaft willkommen zu heißen. Dafür werden Stadien, Infrastruktur und hunderte von kulturellen Aktivitäten vorbereitet, um Reisende aus der ganzen Welt zu empfangen.

Die Weltmeisterschaft 2026 beginnt am 11. Juni und endet am 19. Juli. Sie dauert also 38 Tage, in denen 104 Spiele mit 48 teilnehmenden Ländern ausgetragen werden.

Die mexikanischen Austragungsorte der Weltmeisterschaft 2026: Ciudad de Mexico

Mexiko-Stadt macht sich bereit für die Fußball-WM 2026. Quelle: Getty Images

Mexiko-Stadt wird zum dritten Mal eine Weltmeisterschaft ausrichten, die beiden vorherigen fanden 1970 und 1986 statt. Hunderte von Mexikanern erinnern sich noch gut an die glorreichen Momente dieser Spiele und an Stars wie Pelé oder Maradona.

Die Legende der vergangenen Weltmeisterschaften führt uns ins Aztekenstadion, die Hochburg des mexikanischen Fußballs, wo die mexikanische Mannschaft immer viel Glück hat und die mexikanische Welle (“La Ola”) für Stimmung sorgt. Hier wurden große nationale und internationale Erfolge gefeiert: Dieser großartige Ort wird wieder Geschichte schreiben, denn zum dritten Mal wird hier die Weltmeisterschaft 2026 angepfiffen.

Das Aztekenstadion wurde über mehrere Jahre umgebaut, um den Anforderungen der FIFA zu entsprechen. Zu den Änderungen gehören LED-Bildschirme an der Außenfassade, die Umgestaltung der Umkleideräume, Merchandising-Bereiche, eine neue Pressetribüne sowie eine Erhöhung der Kapazität von 81.000 auf 91.000 Zuschauer. Nun können Fans aus aller Welt das erste Spiel am 11. Juni 2026 mit der ganzen Leidenschaft Mexikos erleben.

In Mexiko-Stadt werden fünf Spiele ausgetragen: das Eröffnungsspiel und das dritte Spiel der mexikanischen Nationalmannschaft, ein Spiel der Gruppe K, ein Achtelfinalspiel zwischen dem besten Team der Gruppe A (zu der Mexiko gehört) und dem Drittplatzierten der Gruppe C/E/F/H oder I sowie ein Achtelfinalspiel. Sobald die Auslosung der Gruppenphase stattgefunden hat, informieren wir dich hier über die Gruppenplatzierung der Deutschen Nationalmannschaft. Vielleicht wird sie ja in Mexiko spielen!

Was kann man während der Weltmeisterschaft 2026 in Mexiko-Stadt machen?

Reisende aus aller Welt werden in der mexikanischen Hauptstadt ankommen, dem legendären CDMX. Schon jetzt, einem Jahr vor Weltmeristerschaftsbeginn, können es die “Chilangos” kaum erwarten die Fußball-Touristen mit der Herzlichkeit der Mexikaner und einer unvergesslichen Weltmeisterschaftsatmosphäre voller Kreativität, Spaß, Musik, Freude und Leidenschaft zu empfangen. Aber neben Fußball hat die Stadt noch Hunderte von Attraktionen zu bieten, die sie zu einer der interessantesten  Städte Lateinamerikas machen.

Tour durch das historische Zentrum Mexico Citys

Die Tour durch CDMX kann im historischen Zentrum, am Zócalo mit seiner Kathedrale, beginnen, um dann den Palacio de Bellas Artes, das Revolutionsdenkmal und den Ángel de la Independencia zu besuchen. All diese faszinierenden Orte liegen fast auf derselben Route und sind aufgrund ihrer Architektur und Geschichte auf jeden Fall einen Besuch wert. Etwas weiter nördlich der Stadt, entlang des Paseo de la Reforma, befindet sich das sehenswerte Anthropologische Museum und der Chapultepec-Park mit seinem Schloss, von dem aus man Erinnerungen an das Reich Maximilians hat und die ganze Stadt überblicken kann.

Kulinarik-Touren in CDMX

Eine weitere Attraktion von Mexiko-Stadt ist die Gastronomie, deren Angebot in den letzten Jahren exponentiell gewachsen ist. Derzeit werden verschiedene Touren angeboten, um die verschiedenen Chilis zu entdecken und ein Gericht mit Bolillo (typisches Brot) zu essen. Man kann eine Tour zu Tacos, Bäckereien oder Cafés genießen, es gibt auch Touren zu lokalen Märkten wie dem Jamaica-Markt oder der Central de Abastos. Hier kann man traditionelle Gerichte essen und erfahren, welche frischen Lebensmittel in dieser Stadt angeboten werden. Die Gerüche, Farben und Geräusche sind überwältigend!

Touren mit dem Turibus

Wenn du einen schnellen Rundgang durch die wichtigsten Stadtteile machen möchtest, nimmst du am besten einen Turibús und erkundest bei Sonnenschein Orte wie Condesa, Roma, Polanco und Coyoacán. Für thematische Touren stellen wir dir gern einen Spezialguide an die Seite.

Ausgrabungsstätten in und um Mexico City

Wenn du die vorspanischen Wurzeln der Stadt kennenlernen möchtest, solltest du unbedingt den Templo Mayor besuchen und die archäologische Stätte erkunden. Von Mexiko-Stadt aus kannst du auch nach Teotihuacán fahren, um dort den Tag mit einem Besuch der Pyramiden zu verbringen. Am einfachsten ist es, eines Kombination aus Basilica de Guadalupe und Teotihucán bei uns zu buchen. Es gibt auch einen Turibus mit Hin- und Rückfahrtticket.

Folge uns auf Instagram oder Facebook und melde dich zu unserem Newsletter an, denn wir werden in den kommenden Monaten noch weitere ausgesuchte Ausflugstipps für Mexico City geben. 

Spielplan der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 im Aztekenstadion (auch Banortestadion)

Aztekenstadion Quelle: FIFA

DatumSpielPhase / GruppeOrt
Donnerstag, 11. JuniSpiel 1Eröffnungsspiel – Gruppe A (Mexiko #1)Aztekenstadion, Mexiko-Stadt
Mittwoch, 17. JuniSpiel 24Gruppe KAztekenstadion, Mexiko-Stadt
Mittwoch, 24. JuniSpiel 53Gruppe A (Mexiko #3)Aztekenstadion, Mexiko-Stadt
Dienstag, 30. JuniSpiel 79 – Achtelfinale1. Gruppe A vs. 3. Gruppe C/E/F/H/IAztekenstadion, Mexiko-Stadt
Sonntag, 5. JuliAchtelfinale (Sieger 79 vs. 80)K.-o.-PhaseAztekenstadion, Mexiko-Stadt

Guadalajara, zweimaliger WM-Teilnehmer

Guadalajara wird zum dritten Mal Austragungsort der FIFA-Weltmeisterschaft. Quelle: Getty Images

Die Stadt Guadalajara wird ein weiterer Austragungsort der Weltmeisterschaft sein. Sie ist die zweitwichtigste Stadt Mexikos und zweifellos eine der geschichtsträchtigsten und fußballbegeistertsten Städte des Landes. Bekannt als „Tierra de Campeones” (dt.: “Land der Champions“, war sie bereits zweimal Austragungsort einer Weltmeisterschaft.

Das Stadion von Guadalajara, das auf einer Anhöhe gebaut wurde und mit seiner Kugelform an ein Kolosseum erinnert, wird einer der auffälligsten Austragungsorte der Weltmeisterschaft 2026 sein. Mit einer Kapazität von 48.000 Zuschauern werden hier vier Spiele der Gruppenphase ausgetragen, darunter eines der mexikanischen Nationalmannschaft am Donnerstag, dem 18. Juni.

Was kann man in Guadalajara während der Weltmeisterschaft 2026 machen?

Das Stadion in Guadalajara musste zwar nicht an die neuen WM-Regeln angepasst werden, aber an der sogenannten “Perle von Guadalajara” mussten ein paar Änderungen vorgenommen werden, um Besucher aus der ganzen Welt willkommen zu heißen.

Das Herz der Weltmeisterschaft wird voraussichtlich die Plaza Liberación sein, wo das Fan Fest stattfinden wird. Hier werden alle empfangen, die keine Tickets für die Spiele bekommen haben. Derzeit werden alle Straßen, die von hier zum berühmten Hospicio Cabañas führen, modernisiert. Es ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt, in dem Gemälde von José Clemente Orozco – neben Diego Rivera einer der berühmten Muralisten Mexikos – zu sehen sind.

Im Zentrum von Guadalajara befinden sich auch das Teatro Degollado und die Kathedrale von Guadalajara, eine der ältesten Kirchen Mexikos mit eklektischer Architektur. Nur wenige Schritte entfernt liegt die Rotonda de los Hombres ilustres, wo Persönlichkeiten geehrt werden, die zur Kultur des Landes und des Bundesstaates beigetragen haben. Darunter literarische Persönlichkeiten wie Juan José Arreola oder der Architekt Luis Barragán.

Guadalajara ist die Heimat der Mariachi und des Tequilas. Um beides zu genießen, solltest du die Gemeinde Tlaquepaque mit ihren bunten Häusern, Kunstgalerien und verschiedenen Restaurants besuchen. Hier kannst du neben typischen Gerichten wie Birria oder Tortas Ahogadas Mariachi-Musik hören und Cantaritos mit Tequila oder die berühmten Palomas, ein typischer Cocktail aus Grapefruitsaft und Tequila, probieren. Wir geben dir gern Hoteltipps für Guadalajara, zum Beispiel das Stadthotel Morales, oder Tlaquepaque, zum Beispiel das Boutiquehotel La Villa del Ensueño.

Für Fußballfans ist die Statue Minerva, die auf einem Rondell steht, ein Muss. An diesem Ort werden die großen Erfolge der lokalen Fußballmannschaften gefeiert und es wird während der Weltmeisterschaft zweifellos ein Treffpunkt und Partyort sein.

Von Guadalajara aus kann man auch den Tequila Express (Ferromex) oder den  Tren Tequila José Cuervo Express nehmen, der einen auf eine Tour durch das magische Dorf Tequila mitnimmt, um die Herstellung dieser Spirituose kennenzulernen und sich von der Schönheit der Agavenfelder beeindrucken zu lassen.

Spiele, die während der Weltmeisterschaft 2026 im Stadion von Guadalajara ausgetragen werden

Das Akron-Stadion ist bereit für 2026. Quelle: FIFA

DatumSpielPhase / GruppeOrt
Donnerstag, 11. Juni 2026Spiel 2Gruppe AStadion Guadalajara
Donnerstag, 18. Juni 2026Spiel 28 (Mexiko #2)Stadion Guadalajara
Dienstag, 23. Juni 2026Spiel 48Gruppe KStadion Guadalajara
Freitag, 26. Juni 2026Stadion Guadalajara

Monterrey, Fußball und gegrilltes Fleisch

Monterrey, die Industriehauptstadt von Mexiko, freut sich total auf die Weltmeisterschaft. Quelle: Getty Images

Monterrey ist die Industriehauptstadt Mexikos – hier haben sich globale Unternehmen wie Siemens, Daimler und Liebherr angesiedelt. Fußball ist eine der großen Leidenschaften der Einwohner. Im Bundesstaat des gegrillten Fleisches und des Bieres wird Fußball mit Musik, Partys und vielen Emotionen gelebt.

Das Stadion der Rayados (des lokalen Fußballvereins) wird Austragungsort der Weltmeisterschaft sein. Es hat eine Kapazität von 51.000 Zuschauern. Derzeit müssen der Rasen und das Spielfeld für das Weltmeisterschaftsturnier umgebaut werden, um den FIFA-Vorschriften zu entsprechen. Außerdem werden der Pressebereich und der VIP-Bereich erweitert.

In der Stadt werden Straßenanpassungen und -verbesserungen für eine günstigere Anbindung des Stadions vorgenommen, der internationale Flughafen von Monterrey wird umgebaut und es werden bereits U-Bahn-Linien gebaut, die den Transport von Einheimischen und Besuchern während der Veranstaltungstage erleichtern werden.

Monterrey will ein unvergesslicher Austragungsort für diese Weltmeisterschaft sein und Kultur, Gastronomie und Partys bieten, damit die Reisenden in die Kultur eintauchen und die Herzlichkeit der Region spüren können.

In diesem nördlichen Bundesstaat wird zwar kein Spiel der mexikanischen Nationalmannschaft stattfinden, aber es werden vier Spiele verschiedener Gruppen ausgetragen. Monterrey startet seine Teilnahme als Austragungsort am Sonntag, dem 14. Juni.

Für den Bundesstaat ist das WM-Ereignis so wichtig, dass die Regierung den 24. und 29. Juni zu gesetzlichen Feiertagen für alle Arbeitnehmer erklärt hat. Fans sollen so leichter anreisen können und alle Fußballbegeisterten sollen die Möglichkeit haben, dieses Ereignis mit Familie und Freunden zu genießen.

WM-Spiele, die im Estadio Nuevo Léon ausgetragen werden

BBVA-Stadion Quelle: FIFA

DatumSpielPhase / GruppeOrt
Sonntag, 14. JuniSpiel 12Gruppe FEstadio Monterrey
Samstag, 20. JuniSpiel 36Gruppe FEstadio Monterrey
Mittwoch, 24. JuniSpiel 54Gruppe AEstadio Monterrey
Montag, 29. JuniSpiel 75 – Achtelfinale1. Gruppe F gegen 2. Gruppe CEstadio Monterrey

Eine Tour durch Monterrey startet in der Stadtmitte, dem wichtigsten Ort: der Macroplaza, wo die großen Events der Stadt stattfinden. Mit 40 Hektar ist sie der viertgrößte Platz der Welt. Auf der Macroplaza kann man den Palacio Municipal (Regierungssitz) sehen und sich von den Skulpturen wie dem berühmten Neptunbrunnen beeindrucken lassen.

Nach der Macroplaza kann das nächste Ziel das Barrio Antiguo mit seiner bohemischen Atmosphäre sein. Mit seinen bunten Kolonialgebäuden, Bars, Galerien und Antiquitätenläden ist es einer der beliebtesten Orte für Reisende.

Die Promenade Santa Lucía ist ein weiterer Ort, den du in Monterrey nicht verpassen solltest. Dieser von künstlich angelegte Kanal führt zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am Ufer befindet sich eine Promenade, die du am besten am Abend, wenn es kühler wird und die romantische Beleuchtung erstrahlt, entlang bummelst. Der Parque Fundidora ist ein toller Ort für alle, die Outdoor-Aktivitäten mögen. Hier kann man picknicken, wandern oder Rad fahren. Er ist ein Wahrzeichen für die Ursprünge des heutigen Industriestandortes – entsprechend ist unter anderem ein ehemaliger Hochofen in ein modernes Museum umgewandelt worden. Eine weitere große Attraktion von Monterrey ist das MARCO-Museum mit zeitgenössischen Kunstwerken.

Wenn du die Natur liebst, kannst du hier Touren buchen, um den Cerro de la Silla zu besteigen, Wasserfälle zu sehen und von oben beeindruckende Fotos von der Stadt zu machen. In der Nähe von Monterrey gibt es auch mehrere magische Dörfer wie Santiago oder Arteaga, die von Natur und Geschichte umgeben sind.

Wie viele Spiele werden bei der Weltmeisterschaft 2026 ausgetragen?

Die Weltmeisterschaft 2026 wird die größte sein, die wir je gesehen haben: ein Turnier mit 48 Nationen und 104 Spielen, das fünfeinhalb Wochen in drei Ländern mit 16 Städten in vier Zeitzonen dauern wird.

Die Weltmeisterschaft wird vermeintliche Gegensätze überbrücken: Sie wird eine große kulturelle Vielfalt bieten, unterschiedliche Klimazonen umfassen, Menschen aus aller Welt, die durch ganz Nordamerika reisen, vereinen. Diese Weltmeisterschaft wird dich auf eine Reise mitunehmen, die zwar große Entfernungen umfasst, welche aber mit etwas Vorausplanung mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem Auto bewältigt werden können. Wir helfen dir gern bei der Planung und Organisation!

Eine einzigartige Weltmeisterschaft

Maradona und Pelé haben die Weltmeisterschaft in Mexiko gewonnen. Quelle: Öffentliches Archiv

Die Weltmeisterschaft ist für die Mexikaner ein echt wichtiges Ereignis! Mexiko wird die Hauptrolle während dieser Weltmeisterschaft spielen, und das nicht nur, weil in diesem Land bei früheren Weltmeisterschaften große Geschichten mit Persönlichkeiten wie Pelé und Maradona geschrieben wurden. Ersterer wurde 1970 mit wunderbaren und unvergesslichen Toren Weltmeister. Für viele ist die Weltmeisterschaft von 1970 eine der besten der Geschichte!
Oder mit Maradona als Star der Weltmeisterschaft 1986 und seiner berühmten „Hand Gottes“. Die größten Stars des Fußballs glänzten in den mexikanischen Stadien!

Aber nicht nur das, wir erinnern uns auch an die Entstehung der berühmten La Ola, an den Gesang von Cielito Lindo, der die Stadien zum Beben brachte, oder an den Schlachtruf Chiquitibum. Wir Mexikaner singen immer noch den berühmten Chiquitibum – “México México ra ra ra”, wenn wir einen Jubelruf ausstoßen wollen. 

Mexiko hat dafür gesorgt, dass unvergessliche Weltmeisterschaften stattfanden, dass Stars geboren wurden und vor allem, dass alle Besucher immer mit offenen Armen empfangen werden. Bei dieser Weltmeisterschaft wird Wert auf Kultur und Musik gelegt. Zudem wird auf die Beteiligung von Frauen geachtet, da wir unter der Präsidentin Claudia Sheinbaum eine vorwärtsgewandte Regierung haben. Unsere Gastronomie, die uns weltweit repräsentiert, wird im Vordergrund stehen. Alle Reisenden, unabhängig davon welche Mannschaften sie unterstützen, werden willkommen geheißen.

Gibt es Prognosen für die Anwärter auf den Weltmeistertitel? Bei dieser Weltmeisterschaft wird erwartet, dass Argentinien, der Weltmeister, seinen Titel mit der Unterstützung der lateinamerikanischen Fans verteidigt. Aber auch Spanien ist ein starker Kandidat für diese Weltmeisterschaft. Mexiko wird zumindest versuchen, seinen Heimvorteil zu nutzen, um zumindest das Viertelfinale zu erreichen. Was für eine Spannung!

Wo und wie kannst du Tickets für die Weltmeisterschaft kaufen?

Die FIFA ist für den offiziellen Ticketverkauf für die Weltmeisterschaft zuständig. Interessierte können ihre Tickets über die Plattform der FIFA kaufen. Derzeit bietet die Website eine Vorregistrierung, um aktuelle Informationen per E-Mail zu erhalten, an.

Der Verkauf der Tickets für die breite Öffentlichkeit wird voraussichtlich Ende 2025, nach der Klub-Weltmeisterschaft 2025, beginnen.

Der übliche Ablauf für den Kauf von Tickets für die Weltmeisterschaft 2026 umfasst mehrere Phasen. Zu Beginn steht eine Bewerbungsphase, in der sich Fans registrieren müssen, um an Verlosungen teilzunehmen, die ihnen das Recht auf den Kauf von Tickets geben. Es ist ratsam, die Mitteilungen zu verfolgen, um die genauen Termine und detaillierten Verfahren zu erfahren.

Basierend auf den Weltmeisterschaften in Russland 2018 und Katar 2022, bei denen ein ähnlicher Standard angewendet wurde, sind die Schritte wie folgt:

  1. Registrierung
  2. Die FIFA startet eine offene Ausschreibung für alle, die sich registriert haben, und gibt einige Tickets frei. Hier kannst du die gewünschten Spiele oder Phasen auswählen und mehrere Anträge stellen. In einigen Fällen werden alle Anträge angenommen, in anderen nur einige oder es besteht auch die Möglichkeit, dass sie abgelehnt werden.
  3. Wenn die Mannschaften und Gruppen nach der Auslosung bekannt sind, startet eine zweite Phase, die in zwei Teile geteilt ist und die Preise steigen. Außerdem gibt es Dauerkarten oder Serien für Mannschaften, Stadien oder Städte. Die erste Phase läuft nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ und es bilden sich oft stundenlange virtuelle Warteschlangen; die zweite Phase ist wieder eine Auslosung.

Obwohl die FIFA die offiziellen Preise für die allgemeinen Tickets für die Weltmeisterschaft 2026 noch nicht veröffentlicht hat, hat sie eine Vorverkaufsoption für Hospitality-Tickets eingeführt. Das sind die teuersten Tickets. Sie beinhalten bevorzugte Sitzplätze, Annehmlichkeiten wie private Toiletten, Catering mit Speisen und alkoholischen Getränken vor und nach den Spielen.

  • Der erste Schwung der Hospitality-Tickets wurde im November 2024 für 450 Euro oder 10.130 MXN Pesos verkauft.
  • Das zweite Paket im Februar/März 2025 wird 896 Euro oder 20.261 MXN Pesos kosten.

Es ist wichtig zu wissen, dass diese Kosten nicht garantieren, dass du die Tickets auch wirklich bekommst. Du sicherst dir nur eine Vorzugsbehandlung. Wenn der Ticketkauf nicht klappt, wird laut den FAQs der ganze Betrag zurückgezahlt. Und wenn du Glück hast, wird diese Anzahlung zur Deckung des Ticketpreises verwendet.

Wann geht der Verkauf der Tickets für die Weltmeisterschaft 2026 los?

Voraussichtlich Ende 2025 oder Anfang 2026. Es wird vier Arten von Tickets geben. Die vierte Kategorie, die günstigste (ca. 220 MXN, also ca. 11 Euro), ist nur für mexikanische Staatsbürger sowie Einwohner der USA und Kanadas erhältlich. Hinter Kategorie 1 verbergen sich die besten Plätze, in der Regel entlang der Geraden des Stadions. In Kategorie 2 sind die Plätze in den Ecken des Stadions. Die Plätze hinter den Toren befinden sich in Kategorie 3.

Wenn du oder jemand aus deiner Familie zur Weltmeisterschaft fahren will und Hilfe bei der Organisation der Reise braucht, dann melde dich bei uns! Wir stellen dir eine Reiseroute zu den gewünschten Austragungsorten zusammen und achten dabei auf Sicherheit und ein spannendes Rundum-Programm. Das Spezialistenteam von MEXICO MIO hilft dir gerne weiter! 

Unser Newsletter für Reiseverrückte

Du interessierst dich für Mexiko und willst keine Insider Tipps und neue Trendreiseziele mehr verpassen? Dann melde dich für unseren Newsletter an!

Wir informieren dich über neue Angebote, aktuelle Veranstaltungen und neue Blogbeiträge über unsere Lieblingsziele in Mexiko.

* indicates required

Intuit Mailchimp

Mexico Mio Reisempfehlungen

BUCHE JETZT

DEINE
MEXIKO REISE

BEI UNS