Wer die einzigartige Flora und Fauna Mexikos kennen lernen möchte, sollte unbedingt einen Besuch in den kleinen Fischerstädtchen Celestún oder Río Lagartos auf der Halbinsel Yucatán einplanen.
Urlaub in Celestún
Celestún liegt westlich von Mérida an der Küste Yucatáns und bietet mit seinem Mangroven Biosphärenreservat und den dort beheimateten Flamingos ein wahres Paradies für alle Naturliebhaber. Das kleine Fischerstädtchen ist zwar überschaulich, aber mittlerweile haben sich kleinere Hotels und Pensionen dort angesiedelt, denn es zieht viele Touristen dahin, die die Flamingos sehen wollen. Man kann zwar auch Tagestrips von der Stadt Mérida unternehmen, es empfiehlt sich aber wenigstens eine Nacht in Celestún zu verbringen, um sich eventuell schon in den Morgenstunden auf eines der vielen Boote am Anliegerhafen zu schwingen und eine 3 bis 5-stündige Tour zu unternehmen. Die einheimischen Bootsfahrer können dabei oft die tollsten Geschichten über das Land und die Leute erzählen. Wer nicht so viel Zeit mitbringt, kann aber natürlich immer noch einen Tagesausflug in seine Yucatán Reise einbauen 😉 Von Mérida aus ist der Ort nur einen Katzensprung entfernt.
Ökotourismus bei Celestún
Oft werden jedoch auch aufgrund der vielen vielen Touristen, die mittlerweile kommen, Motorboote genutzt, die das Ökosystem negativ beeinflussen. Allerdings hält sich alles noch im Rahmen und die Leute legen großen Wert auf nachhaltigen und ökologischen Tourismus. Wer dies unterstützen möchte, ist besonders gut im Hotel Eco Paraíso Xixim aufgehoben. Das Hotel liegt extra ein wenig weg vom Wasser und ist daran interessiert im Einklang mit der Natur zu bestehen. Es hat sich auch 2004 eine Initiative von Fischern zusammen geschlossen, die ebenfalls den Ökotourismus fördern: Manglares de Dzinitún. Man sieht also, dass dort wirklich Wert darauf gelegt wird, dass der Tourismus nichts zerstört. Denn auf keinen Fall sollte diese prächtige Vielfalt an Vegetation und Artenreichtum verloren gehen! 🙂 Ireen hat auch bereits 2009 in einem Blogeintrag von ihrem Tag in Celestún berichtet.
Urlaub in Rio Lagartos
Ein Geheimtipp hingegegen ist das Dörfchen Río Lagartos weiter nordöstlich auf der Halbinsel Yucatán. Das dortige Naturschutzgebiet beheimatet ebenfalls eine große Kolonie von Kubaflamingos. Diese fallen mit ihrem dunkel rosa gefärbten Gefieder in großen Mengen besonders auf und bieten das perfekte Motiv für Fotos. Außerdem gibt es dort noch über 100 andere Vogelarten wie Pelikane oder Adler, auch Schildkröten oder sogar vereinzelt Krokodile!
Der beste Monat um die Flamingos zu sehen ist im April oder Mai. In Río Lagartos ist die Chance sogar noch höher viele dieser grazilen Vögel zu begegnen, da die Wasserstände in trockenen Perioden dort oft höher sind als in Celestún oder Progreso.
Unbedingt mitnehmen sollte man Bargeld: eine Bank ist bei Rio Lagartos weit und breit nicht aufzufinden ;). Wer gern Fisch isst, wird dort auch ein kulinarisches Paradies vorfinden. Empfehlenswert ist mit dem Mietwagen über Tizimín anzureisen, da auch die Infrastruktur noch nicht wirklich auf den Tourismus ausgerichtet ist.
Unsere Mietwagenreise durch Yucatán ist auch noch flexibel und kann gern so geplant werden, dass ein Trip nach Río Lagartos möglich ist. Ein Kunde hat bereits positiv von einer Übernachtungmöglichkeit (Hotel San Felipe de Jesus) im benachbarten Ort San Felipe berichtet. Denn so viel Auswahl gibt es nicht :). Aber gerade deshalb lohnt sich ein Besuch, um die noch unberührte Natur zu erleben.
Nochmal zusammen gefasst:
Wie komme ich nach Celestún?
- Celestún kann ab Mérida per Tagesausflug erreicht werden. Wir bieten ihn in der internationalen Kleingruppe mit englisch-/spanischsprachigem Guide an. Einen ersten Vorschlag für Tagesausflüge ab Mérida haben wir auf unserer Webseite.
- Oder ihr plant eine Mietwagenreise und fahrt das Küstenörtchen ab Mérida an. Wir haben einen ersten Vorschlag für eine klassische Yucatan Mietwagenreise und für eine kürzere Selbstfahrerreise mit Übernachtungen auf Haciendas.
- Im Rahmen unserer deutschsprachig geführten Kleingruppenreisen wird ebenfalls Celestún besucht, zum Beispiel bei unserem Klassiker Höhepunkte Yucatan Kleingruppenreise.
Wie komme ich nach Rio Lagartos?
- Für den Besuch Río Lagartos‘ ist ein Mietwagenreise zu empfehlen. Wir stellen unsere Yucatan Mietwagenreise gern nach euren Wünschen um.
- Im Rahmen unserer Kleingruppenreise Mayawelt Yucatán mit deutschsprachigem Reiseleiter wird Rio Lagartos besucht.
Hallo Yannik, um viele Flamingos in Celestun zu sehen, ist Juli auf alle Fälle ein empfehlenswerter Monat. Dann sollten die riesigen Vogelschwärme dort sein (natürlich haben die Tiere ihren eigenen Kopf, deswegen keine Garantie). Aber auch im Rest des Jahres sind immer Flamingos da. Für die Flamingos in Rio Lagartos sollen Juli und August die besten Monate sein.
Celestun ist von der Stadt Mérida gut per Mietwagen zu erreichen. In Rio Lagartos wäre eine Übernachtung überlegenswert, z.B. im Villa de Pescadores.
Wenn du gern unsere Hilfe bei der Reiseplanung in Anspruch nehmen möchtest, dann schreibe uns doch an info@mexico-mio.de !
Liebe Grüße, Ulrike
Hallo
Wir überlegen uns im Juli/August erneut nach Yucatan zu gehen und wir überlegen uns nach Rio Lagartos oder Celestun zu gehen. Ist das im Juli empfehlenswert?
Liebe Christine, Celestun kann man gut von Mérida aus besuchen und Rio Lagartos liegt nicht so praktisch für eine Yucatan Tour. Aber wenn Ihr Euch viel Zeit für die Halbinsel Yucatan nehmt, würde ich wohl schon eher zu Rio Lagartos tendieren, da es nicht ganz so bekannt ist wie Celestun. Wobei Celestun aber auch keinesfalls überlaufen ist. Auf jeden fall ist nicht Flamingo Saison – es sind schon Flamingos da aber dann eben nicht diese riesen Schwärme. Wenn Ihr Hilfe bei der Planung Eurer Yucatan Rundreise benötigt, gebt mir Bescheid. Liebe Grüße, Marlen von MEXICO MIO
Hallo, wir wollen Anfang/Mitte Dezember nach Mexiko und würden gerne Flamingos sehen. Welche Region ist dann besser, Celestun oder Rio Lagartos? Vielen Dank im Voraus!
Bin heute in Rio Lagartos angekommen und starte morgen früh gleich zu einer Vogelexpedition. Flamingos waren heute schon von weitem zu sehen. Ich bin gespannt … 😉
Ich war nun zwar schon etliche male in Yucatan, aber die Region von Celestun und Rio Lagartos habe ich irgendwie nie richtig vernommen. Besten Dank für den Tipp, ich hoffe im späten Frühjahr 2012 wieder nach Yucatan reisen zu können und vielleicht klappt es diesmal.