An Schlagzeilen wie zum Beispiel „Wie komme ich sicher durch Mexiko?“ oder „Mexiko: Warum das Land immer gefährlicher für Touristen wird…“ kommst du derzeit nicht vorbei. Es hört sich gruselig an und die Vorfreude auf eine Mexiko Reise wird spürbar sinken. Bitte rufe dir gleich ins Gedächtnis, dass die Medien ihre Artikel verkaufen wollen und deswegen vor reißerischen Aufmachern nicht Halt machen! Aber ganz so einfach ist es natürlich nicht und deswegen möchten wir hier etwas detaillierter unseren Kommentar zur derzeitigen Sicherheitslage in Mexiko abgeben.
Präsidentschafts-, Kongress- und Gouverneurswahlen
Am 1. Juli 2018 stehen große Wahlen in Mexiko an. Der derzeitige Präsident Peña Nieto scheidet aus dem Amt. Wir warten natürlich gespannt, wer sein Amtsnachfolger wird und welche Strategie er gegen die großen sozialen und politischen Probleme seines Landes anwenden wird.
Im Vorfeld der Wahlen kommt es vermehrt zu Gewalt gegen Politiker auf kommunaler und nationaler Ebene. Das ist krass, denn können Wahlen unter diesen Vorraussetzungen noch frei sein? Aber es beeinträchtigt deine Sicherheit bei einem Urlaub in Mexiko nicht direkt.
Du solltest hingegen unbedingt Demonstrationen und politische Kundgebungen meiden. Auch wenn dich die Neugier packt, bitte halte dich nicht am Rand einer großen Menschenansammlung auf! Wie auch hier in Deutschland (Stichwort Hamburg) kann die Stimmung schnell mal kippen und es kommt zu gewalttätigen Auseinandersetzungen.
Auch Straßenblockaden sind in Mexiko ein probates Mittel um auf politische und soziale Missstände aufmerksam zu machen (zuletzt oft im Bundesstaat Chiapas und auch in Oaxaca). Gerätst du in einen solchen „Stau“, dann hilft nur abwarten. Abermals bitten wir dich, nicht direkt bei den Barrikaden zu stehen und zu gaffen! Wenn du bei uns eine Mexiko Reise gebucht hast, dann suchen wir für dich nach alternativen Routen um die Blockade zu umgehen.
Der „Krieg“ der Drogenkartelle
Ein herausragendes Problem in Mexiko ist der Drogenhandel. Drogenkartelle streiten sich um die Vormachtsstellung auf diesem Markt. Wer hier gegen wen kämpft und was man dagegen tun kann, würde an dieser Stelle zu weit führen. Tatsache ist, dass die brutale Gewalt im Zuge des „Drogenkrieges“ gegen die Mitglieder dieser Kartelle und nicht gegen Touristen gerichtet ist. Jetzt wirst du sagen, dass es doch zuletzt eine Schießerei am Strand von Cancún gab! Ja, es kommt leider ab und zu (selten!) vor, dass unbeteiligte in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn ein Konflikt auf offener Straße ausgetragen wird.
Dennoch gibt es Regionen und Orte, die stärker unter der sinnlosen Gewalt rivalisierender Banden zu leiden haben. Und zwar:
- die nördlichen Gebiete Mexikos an der Grenze zu den USA, Stichwort „Ciudad Juarez“
- Acapulco (wieso eigentlich?)
- ländliche Gebiete des mexikanischen Hochlands, z.B. ländliche Gebiete Michoacáns
- Randbezirke/Vororte von Städten
- Außerdem ist die Dunkelheit (Nacht) seit immer schon der „Freund“ der Kriminellen.
Bitte schließe per se keine Reiseregion von deinen Reiseträumen aus, sondern besprich mit uns, wie die aktuelle Sicherheitslage an deinem Wunschort ist.
Was kannst du noch tun, um das Risiko zufälliges Opfer einer Bandenauseinandersetzung zu werden zu minimieren?
- Meide die oben genannten Regionen.
- Unternimm eine geführte Reise, das heißt eine Gruppenrundreise oder eine Reise mit Privatguide, durch Mexiko. So bist du mit einem Profi (Einheimischen) und ggf. sogar in der Gruppe unterwegs. Die Hotelunterkünfte sind vorab organisiert und sicher.
- Von einigen Überlandfahrten im Bus und von Nachtfahrten raten wir dir ab. Fliege stattdessen.
- Mache einen Stadtbummel tagsüber und auch nur in sicheren Vierteln. Nachts bleibst du einfach in deinem Hotelzimmer und schläfst dich für den nächsten Rundreisetag aus. Das gilt aktuell auch für Cancun und Playa del Carmen, die Ausgehhochburgen an der Riviera Maya.
- Betrinke dich nicht (das macht dich unvorsichtig und wehrlos) und meide Drogen.
Kriminalität
Für Mexiko wie für jedes andere touristische Ziel gilt: Die häufigsten Verbrechen sind Diebstahl und Raubüberfälle. In Mexiko gibt es zudem vorübergehende Entführungen, um Geld zu erpressen; jedoch richtet sich diese Art von Straftat wiederum vor allem gegen die in Mexiko ansässige Bevölkerung.
Hier gelten die allgemein üblichen Sicherheitsmaßnahmen, die du zur Genüge kennst (nicht allein nachts unterwegs sein, keinen Reichtum zur Schau stellen, offizielle Taxis nehmen usw.). Gern stellen wir dir eine ausführliche Liste an Sicherheitstipps zur Verfügung.
Tatsache ist, dass die Touristenzahlen in Mexiko in den letzten Jahren stetig gestiegen sind. Cancún hat ein neues Flughafenterminal gebaut, damit die Flut an Touristen bewältigt werden kann! Und wenn wir selbst vor Ort in Mexiko sind, dann fühlen wir uns niemals bedroht und leiden nicht unter einem Gefühl der Unsicherheit. Das bestätigen uns auch unsere Kunden, nachzulesen in unserem Kundenfeedback zu Mexiko.
Stell dir mal vor, die Touristen würden in Mexiko aufgrund eines diffusen Gefühls von Unsicherheit – gestreut durch die Medien – ausbleiben!? Das wäre das Schlimmste, was diesem wunderschönen Land mit seiner herzlichen Bevölkerung und seinem kulturellen Reichtum passieren könnte! Wovon sollte dann ein Großteil der Bevölkerung leben? Was würde mit den Museen und Ausgrabungsstätten passieren?
Nein, nicht nach Mexiko reisen ist keine Option! Wende dich an uns und reise informiert, aber reise!!!
Nachttrag 29. Mai 2018: Nun kannst du Teil 2 unserer Blogreihe zum Thema Sicherheit in Mexiko mit Kommentaren aus Mexiko lesen!
Ich lebe seit zwanzig Jahren in Oaxaca Stadt und reise extrem viel durch den Bundesstaat, sehr viel auch in sehr abgelegene Gegenden und habe noch NIE eine schlechte Erfahrung gemacht. Ich bin oft als Frau alleine unterwegs, mit dem Auto auf Schotterstrassen oder zu Fuss durch die Stadt od. auf Wanderungen in den Bergen und habe mich noch nie unsicher gefuehlt.
Ich weiss das klingt paradox wenn man so die ueblichen Nachrichten ueber Mexiko liest.
Fuer mich ist Mexico ein sicheres Reiseland mit extrem freundlichen und hilfsbereiten Menschen. Natuerlich gibt es hin und wieder Probleme mit Diebstaehlen etc. und man hoert jede Menge Geschichten was alles passieren kann oder passiert ist, aber mir persoenlich und auch meinen Kunden ist noch nie etwas passiert. Es macht mich traurig das Mexiko so einen schlechten Ruf hat…
Ich komme gerade aus Mexiko (Mexiko-Stadt), Baja California & Kupferschluchten (Chihuahua) und kann nur sagen das ich mich noch nie so sicher gefühlt habe. Wir sind nie und nirgends auch nur negativ angesprochen oder gar belästigt worden. In Chihuahua kann man Abends toll flanieren, es ist Musik auf dem Zocalo, die Menschen tanzen und es sind viele junge Leute unterwegs. Mehr dazu in meinem Detailbericht.