Die mexikanische Küche zählt weltweit zu den bekanntesten und beliebtesten. Dabei kennen viele Menschen lediglich sogenanntes „Tex-Mex“ – Essen, wie es im Großteil der mexikanischen Restaurants angeboten wird. Vermeintlich mexikanisches Essen also, das meist so mexikanisch gar nicht ist. Chili con Carne etwa wird man in Mexiko auf kaum einer Speisekarte finden. Burritos, Tacos und Fajitas zwar schon – aber diese Gerichte machen nur einen Bruchteil der unglaublich vielfältigen Küche des riesigen Landes aus. Denn jede Region, zum Teil sogar jede Stadt, besitzt nämlich eine Vielzahl an typischen Gerichte. Heute wollen wir euch kurz durch die Genüsse des Bundesstaats Yucatán auf der gleichnamigen Halbinsel führen. Die Gerichte werden teilweise noch nach jahrhundertealten Überlieferungen der alten Maya zubereitet – etwa das yukatekische Nationalgericht „Cochinita Pibil“, das schon die Maya in unterirdischen Erdöfen garten. Die yukatekische Küche ist generell weniger bekannt als viele andere „Standardrezepte“ aus Mexiko – und dabei ist sie soo lecker! Insgesamt ist das Essen weniger scharf und zeichnet sich vor allem durch ihr unheimlich zartes, mildes Fleisch sowie variiende Beilagen mit mehr Obst und Gemüse aus. Die typischen Bohnen und den Reis findet man natürlich trotzdem auch immer als Beilage. Und natürlich dürfen auch die Tortillas nicht fehlen!
Cochinita Pibil

by Sergio Dávila (via flickr)
Das Nationalgericht Yucatáns: Schweinefleisch, das mit achiote (einem prähispanischen Gewürz), saurem Orangensaft, Knoblauch und weiteren Gewürzen in Bananen- oder Maisblättern unter der Erde für mindestens 4 Stunden in einem Erdofen geschmort wird (siehe Pollo Pibil). Das Gericht war der Götter und gehört noch heute zu den Festtagsessen der Maya auf Yucatán.
Pollo Pibil

by benketaro (via flickr)
Die Hühnchen-Version des obigen Cochinita Pibil: Hühnchen, u.a. mit achiote mariniert und in Bananenblättern zart gegart.
Poc Chuc

by Larry Miller (via flickr)
In einer Marinade aus saurem Orangensaft, achiote, Thymian, Oregano und vielen weiteren Gewürzem gegrilltes Schweinefleisch, serviert mit roten Zwiebeln und Bohnen.
Chilmole oder Relleno Negro

by krista (via flickr)
Schwarze, mit Pute oder Hähnchen cremig gekochte Maya-Suppe.
Salbutes & Panuchos

by mswine (via flickr)
Salbutes sind frittierte Tortillas, belegt mit Salat, zerkleinerten Zwiebeln in Limettensaft sowie in Salz und Limettensaft eingelegtem Weißkohlsalat. Obendrauf zerkleinertes Hühnerfleisch und Tomaten oder Avocado.

by Dion Hinchclilffe (via flickr)
Ähnlich wie Salbutes, nur mit Bohnenmus gefüllt.
Sopa de Lima

by BXGD (via flickr)
Erfrischende Suppe aus Hühnerbrühe mit Limette und Tortillastreifen.
Pan de Cazón

by Sergio Dávila (via flickr)
Tortillas mit scharf gewürztem Püree vom Hundshai. Mhh, lecker!
Papadzules

by Brent Miller (via flickr)
Tortillas mit Eiern und Kürbiskernsoße gefüllt, mit Tomatensoße und Chili.
Wem jetzt auch gerade das Wasser im Mund zusammenläuft: dem „Appetit“ auf Yucatán können wir Abhilfe schaffen. Mit uns reisen Sie ganz individuell nach Yucatán und können sich selbst durch die kulinarischen Exquisitäten probieren. Dabei haben verschiedenste Yucatán Reisen im Angebot: von einer Mietwagenrundreise über eine Rundreise mit den schönsten Haciendas bis hin zur 8-tätigen Rundreise zu den Höhepunkten Yucatáns mit deutscher Reiseleitung. Denn die Küche ist nur eines der Highlights dieser wunderschönen Reiseregion in Mexiko.
Liebe Barbara, das waren bestimmt „nopales“…. sehr lecker! 🙂 Danke für das Lob. Solltest du künftig noch einmal eine Yucatán- oder andere Mexikoreise im Sinn haben, darfst du dich sehr gern bei uns melden!
Ich kriege Hunger! Das Essen ist in Yucatán wirklich genial. Irgendwann hatte ich mal was mit grünem Kaktus, als Salat glaube ich. Das ist schon viel zu lange her…
Ihr habt tolle Reisen im Angebot!