Die UNESCO hat das Orinoco Delta zum weltweiten Netzwerk der UNESCO-Biosphärenreservate hinzugefügt. Das Delta ist durch eine große biologische Vielfalt in seinem terrestrischen und Wasserökosystem gekennzeichnet. Im Orinoco Delta gibt es mehr als 2000 Pflanzen und eine große Auswahl an Land- und Wasserfauna. Die Vielfalt des Biosphärenreservats wird durch den kulturellen Reichtum der Warao Indigenas ergänzt.
UNESCO-Biosphärenreservate sind repräsentative Modellregionen, in denen nachhaltige Entwicklung verwirklicht wird. So widmen sich die örtlichen Gemeinden dem Schutz der natürlichen Ressourcen und die landwirtschaftlichen Aktivitäten werden vermehrt auf umweltfreundliche Praktiken ausgerichtet. Das Weltnetz umfasst jetzt 553 UNESCO-Biosphärenreservate in 107 Ländern.
zur Unesco Website